
Interview RTN
Talk.Swiss verwendet künstliche Intelligenz, um Ihre Kommunikation zu analysieren und Ihnen zu helfen, sie zu verbessern.
Talk.Swiss verwendet künstliche Intelligenz, um Ihre Kommunikation zu analysieren und Ihnen zu helfen, sie zu verbessern.
In Neuchâtel nutzt TALK.SWISS künstliche Intelligenz, um die mündliche Kommunikation in Unternehmen zu fördern.
Träumen Sie davon, flüssig und überzeugend zu sprechen? Mit Talk.swiss können Sie ein schnelles Feedback zu Ihren Sprechfertigkeiten erhalten und sich auf spielerische Weise weiterbilden.
Die App Talkmobile, die von der Westschweizer Firma Talk.Swiss entwickelt wurde, analysiert unsere Sprache, unsere Worte, die nonverbale Kommunikation oder auch den Redefluss. Das alles dank eines leistungsfähigen Systems künstlicher Intelligenz, das "Le Temps" als Erstes testen konnte.
Orbe
TALK
Ch. de l'Aubépine 1
1350 Orbe
Neuchâtel
TALK
Av. des Champs-Montants 14A
2074 Marin-Epagnier