Was bei einem Vorstellungsgespräch den Unterschied macht, ist die Fähigkeit, eine positive und offene Beziehung aufzubauen, selbstbewusst aufzutreten, mit Emotionen und Stress umzugehen, zuzuhören, klar zu antworten und sich verständlich zu machen, um einen echten Austausch anzuregen.
Auf einem reichen, aber auch anspruchsvollen und unbeständigen Arbeitsmarkt haben viele Menschen berufliche Stärken, aber Schwierigkeiten, diese zu präsentieren und zu zeigen, was sie wirklich zu bieten haben.
Wie kann ich meine Qualitäten hervorheben und mich sichtbar, hörbar und wirkungsvoll machen, selbst wenn ich das Gefühl habe, dass meine Legitimität ein wenig schwankt, dass meine Verankerung noch im Aufbau ist und dass mein Vertrauen einen Rahmen braucht, um sich zu behaupten?
TalkTo ist aus dieser Realität heraus entstanden. Dieses Intensivprogramm vermittelt konkrete Werkzeuge, um die wichtigsten Soft Skills zu entwickeln: Klarheit, Präsenz, Wirkung in Beziehungen, emotionale Intelligenz.
Ein Projekt, das 2023 in Zusammenarbeit mit dem SECO ins Leben gerufen wurde
TalkTo wurde im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem SECO im Kanton Neuenburg eingeführt. Das Programm bietet eine einzigartige Blended-Learning-Methode, die menschliche Begleitung und modernste Technologie miteinander verbindet. Es ermöglicht jedem/jeder Einzelnen, seine/ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und wieder das Wort zu ergreifen - im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Weit entfernt von vorgefertigten Rezepten mischt TalkTo die Unterstützung von erfahrenen Coaches, den Reichtum des Kollektivs und die Macht der KI und baut auf diesen drei Säulen auf:
Präsenzworkshops, die von talentierten Coaches geleitet werden, für eine auf Austausch basierende Begleitung.
Eine Dynamik der kollektiven Intelligenz, die auf wohlwollendem Feedback und gemeinsamer Entwicklung beruht.
Eine KI-basierte mobile Anwendung mit Mikrospielen, objektiven Analysen und massgeschneidertem Selbststudium über die verschiedenen Komponenten der Soft Skills: verbal, paraverbal und nonverbal. Die intern entwickelte und mit dem Swiss Software Label zertifizierte App ermöglicht ein tägliches, spielerisches Training.
"Eine Methode, die in der Realität verankert ist und von Menschen und Technologie getragen wird".
Seit 2023 haben mehr als 350 Personen das Programm durchlaufen. Dank ihres Engagements, ihrer Ausdauer und des Vertrauens, das sie uns entgegengebracht haben, konnten wir sie dabei begleiten, ihr volles Potenzial und ihre Talente zu entfalten.
Zufriedenheitsgrad: 90 %.
Die Rückmeldungen sind einhellig: Hier wird von einer Transformation gesprochen, von wiedergewonnener Klarheit und reaktiviertem Vertrauen.
Nach einem erfolgreichen einjährigen Pilotprojekt haben sich weitere Kantone dafür entschieden, TalkTo in ihre Politik zur Förderung der Beschäftigung aufzunehmen. Das Programm ist nun auch im Kanton Waadt verfügbar, und bald auch in zwei weiteren Schweizer Kantonen.
+350
Teilnehmer an TalkTo
+90%
der Zufriedenheit
+3
bediente Kantone
Soft Skills in echte Karrierehebel verwandeln
In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt veralten technische Fähigkeiten immer schneller. Nur die menschlichen Fähigkeiten bleiben unvergänglich, und diese sind zunehmend entscheidend für die Integration in ein Unternehmen. Laut einer Studie sagen 89 % der Personalabteilungen, dass schlechte Einstellungen auf einen Mangel an Soft Skills zurückzuführen sind.
Soft Skills umfassen Begriffe wie emotionales Management, Beziehungsintelligenz oder auch soziale Kompetenzen. TalkTo bietet eine konkrete Antwort auf diese Herausforderung und ermöglicht es, aus Soft Skills Strong Skills zu machen!
Um diese Fähigkeiten in nachhaltige Hebel umzuwandeln, bedarf es jedoch einer soliden Grundlage. Deshalb setzt das Programm dort an, wo alles beginnt: bei sich selbst.
Diese tiefgreifende Arbeit braucht Zeit, und deshalb besteht das TalkTo-Programm aus einer Reihe von sechs Wochen, die eine schrittweise und transformative Reise ermöglichen:
- Woche 1 - Kommunikation & ich
Aufbau einer Gruppendynamik, Stärkung des Vertrauens, Entdeckung des eigenen Kommunikationsstils.
- Woche 2 - Emotionen im Dienste der Kommunikation
Stressbewältigung, emotionale Intelligenz, Überwindung einschränkender Überzeugungen, Entwicklung von Körpersprache und Körperhaltung.
- Woche 3 - Wirkungsvoll kommunizieren
Entwicklung von Storytelling, Vorbereitung und Strukturierung einer schlagkräftigen Rede, Simulation von Vorstellungsgesprächen und Networking.
- Woche 4 - Den anderen verstehen, um besser dialogisieren zu können
Aktives Zuhören, Bedürfnisse formulieren, unangenehme Fragen üben, den eigenen Berufswunsch vorstellen.
- Woche 5 - Werden Sie zum Architekten Ihrer Kommunikation
Stärkung des Selbstvertrauens, sich trauen, seinen Platz einzunehmen und ihn anderen anzubieten, Entwicklung der persönlichen Signatur.
- Woche 6 - Die eigene Zukunft gestalten
Zusammenfassung des Gelernten in einer praktischen Umsetzung, Aktionsplan für die Zukunft, Erstellung eines Präsentationsvideos und Überreichung des TalkTo-Zertifikats.
Das Ziel: ein solides Fundament aufbauen, auf dem Kommunikationsfähigkeiten und Know-how aufbauen.
Konkrete Vorteile für die TeilnehmerInnen
Am Ende dieser sechs Wochen gehen die Teilnehmer/innen damit nach Hause:
- Ein stabileres emotionales Management in Situationen, in denen viel auf dem Spiel steht
- Eine selbstbewusste, ausgerichtete und den Gesprächen angepasste Körperhaltung
- eine Fähigkeit, ihre Fähigkeiten überzeugend zur Geltung zu bringen
- Eine stimulierende Gruppendynamik und neue positive Gewohnheiten
- Eine klare und strukturierte mündliche Ausdrucksweise
- Ein neu investiertes, geklärtes und in ihrer Einzigartigkeit verankertes berufliches Projekt
TalkTo wurde ursprünglich entwickelt, um die berufliche Karriere zu fördern, aber sein Potenzial geht darüber hinaus.
Das Programm kann vollständig an die Bedürfnisse der Unternehmen, die es wünschen, angepasst werden:
- Emotionale & relationale Intelligenz in ihrer Organisation entwickeln
- Verbesserung der internen Kommunikation
- Teams bilden, die stärker zusammengeschweißt, autonomer und ausgerichteter sind
- Stärkung der Führungsrolle und der Managementhaltung
TalkTo ist viel mehr als ein Werkzeug. Es ist eine Brücke zwischen Schweigen und Sprechen, zwischen Zweifel und Bestätigung, zwischen Warten und Handeln. Eine Methode, die darauf ausgerichtet ist, das zu enthüllen, was jeder Mensch in sich trägt: eine einzigartige Stimme, ein Beziehungstalent, die Fähigkeit, sich auf seinem Weg voll und ganz zu behaupten.